Barcelona
(15. - 17.08.2025)
Ein für uns Bayern verlängertes Wochenende war die Gelegenheit, für ein paar Tage die Hauptstadt der Katalanen* zu besuchen.
Wir haben eine anstrengende, aber in jeder Hinsicht interessante und beeindruckende Kurzreise erlebt und viele - mehr oder weniger bekannte - Orte in einer der schönsten Städte Europas gesehen.
Freitag, 15.08.2025
Heute geht es quasi mitten in der Nacht los: um kurz nach 3:00 Uhr starten wir zum Münchner Flughafen. Es hat schon was, durch das Spezialangebot einen Parkplatz im P20* zu haben... Schnell ist unser Koffer weg und sobald die Security* aufmacht, geht auch das zügig. Für ein Frühstück sind wir aber noch zu früh dran, alle Lokale sind noch geschlossen, nur ein Kaffee vom Automaten ist drin.
Unser Flieger ist komplett voll, trotzdem kommen wir fast pünktlich weg. Der Flug vergeht ruhig (allerdings auch ohne Frühstück) und wir landen kurz nach 8:00 Uhr im sonnigen Barcelona. Nachdem wir den Koffer haben, muss jetzt aber wenigstens ein kleines Frühstück sein!
Mit dem Flughafenbus fahren wir ins Zentrum zur Plaça de Catalunya* und von dort mit der Metro weiter. Ein paar Minuten zu Fuß, dann können wir den Koffer deponieren. Alles klappt perfekt!
Unter den Kolonnaden* am Passeig Picasso trinken wir etwas, dann machen wir uns auf den Weg. Unser erstes Ziel ist die "Kathedrale der Fischer", Santa Maria del Mar. Die gotische Kirche beeindruckt uns durch ihre Größe und die Weite des Innenraums. Danach spazieren wir durch die Gassen der Altstadt zur "offiziellen" Kathedrale der Stadt, La Seu. Leider können wir nur ihr wunderbares Äußeres bewundern, weil sie wegen Siesta* geschlossen hat. Schade!
Weiter geht es durch die alten Gassen zur großen Rambla* und dort zur Markthalle La Boquería. Leider hat die wegen des heutigen Feiertags geschlossen. In einem Lokal direkt an der Markthalle essen wir super leckere Tapas - dass aber 2 Leute von 3 Portionen Tapas absolut satt werden, ist für uns neu...
Anschließend spazieren wir zum "Gato Gordo", dem fettesten Kater der Stadt. Nach ein paar Fotos gehen wir hinunter zum Hafen und zur Columbus-Statue. Am Wasser entlang gehen wir dann wieder zu dem Shop, wo unser Koffer deponiert ist.
Danach klappt auch der Check-in auf der "Southern Cross" klappt gut, auch wenn wir nicht bis zum offiziellen Meeting-Point* gehen. Unsere Kabine ist für die Verhältnisse groß und auch das Bad ist absolut in Ordnung. Nach einer Dusche ist jetzt nur noch Entspannung angesagt.
Abends sind wir als Gäste zur "Sunset Cruise" eingeladen (für andere Teilnehmer kostet der Spaß 49 €). Es sind gut 1 1/2 wunderbare Stunden! Mit einem Glas Wein lassen wir diesen ersten Tag ausklingen.
Samstag, 16.08.2025
Noch vor dem Frühstück ist genug Zeit fürs Tagebuch. Das Frühstück ist wirklich toll und so können wir gut gestärkt in den Tag starten.
Wir fahren mit dem Bus zum Camp Nou*. Das Stadion ist ja eine riesige Baustelle und kann nicht besucht werden, aber das Museum mit allen Trophäen* und Zeugnissen aus der Geschichte des FC Barcelona ist super interessant. Im "Cafe Barça" trinken wir etwas und machen uns dann auf den Weg zur Metro.
Wir fahren zur Sagrada Familia* und kaufen im "Rock Shop" erst mal zwei Pins* für meinen Sohn.
Wir können schon etwas vor der gebuchten Zeit in die beeindruckende Kirche. Mit den unzähligen Details und ungewöhnlichen Bauformen ist sie eigentlich unbeschreiblich... Vom Turm (auf den angesichts der Temperaturen glücklicherweise ein Aufzug fährt) haben wir einen tollen Blick auf die Stadt.
Nach dem Besuch der Kirche spazieren wir ein Stück die Avenida Gaudí hinauf und essen Tapas - heute mit "normalen" Ausmaßen und super lecker.
Danach geht es mit der Metro* in die Gegend des Park Güell. Entweder war die Beschreibung falsch oder Tante Google hat (wieder mal) was falsches gegessen - jedenfalls haben wir einen ziemlich langen Marsch vor uns. Und das bei fast 40°! Wir halten (gerade noch) unseren Zeitslot* ein und kommen in den Park. Eigentlich könnten wir uns mehrere Stunden hier aufhalten, aber wir sind einfach k.o. und sehen uns nur die berühmten Elemente und Treppen an.
Wir verlassen den Park durch den ursprünglichen Eingang, trinken etwas und fahren dann mit der Metro zum Arc de Triomf, dem Tor zum Gelände der Weltausstellung 1888. Wir spazieren durch den schönen Parque de la Ciutadela, amüsieren uns über die Mönchssittiche und besuchen die alten Gewächshäuser aus dem 19. Jahrhundert.
Anschließendd steht uns noch der Weg zur "Southern Cross" bevor, die um diese Zeit schon am Einkaufszentrum liegt und auf Gäste für die Sunset Cruise wartet. Wir beschließen spontan, doch nicht mehr zum Essen zu gehen, sondern einfach an Bord zu bleiben, uns nach dem anstrengenden Tag zu entspannen und mitzufahren. Mit netten Unterhaltungen mit anderen Gästen vergeht der Abend sehr entspannt.
Sonntag, 17.08.2025
Auch heute steht noch vor dem Frühstück Tagebuch auf meinem Programm, außerdem verstauen wir schon mal einiges im Koffer. Danach packen wir den Rest ein und deponieren dann den Koffer wieder im kleinen Supermarkt an der Estació de França*.
Anschließend fahren wir mit dem Bus bis zur Station Paral-lel - dort kommen wir allerdings nicht auf die Idee, in der Metro-Station nach der Standseilbahn auf den Montjuic zu suchen und gehen im Endeffekt zu Fuß bis zur Seilbahn hinauf zur Festung oben auf dem Hügel. Wir fahren hinauf und besuchen zuerst das Castell*. Im Innenhof trinken wir etwas und von der Dachterrasse haben wir danach herrliche Blicke auf den Hafen und die Stadt.
Wir spazieren ein Stück den Hügel hinunter, um mit der alten Seilbahn über den Hafen hinweg zum Strand zu fahren. Aber leider erfahren wir, dass wir nur eine Rundfahrt machen könnten, da im Turm am Ziel der Lift defekt ist. Das würde uns nicht wirklich viel bringen, aber viel Zeit kosten, also verzichten wir darauf und gehen zur Bergstation der Standseilbahn. Wir fahren hinunter und dann das kurze Stück bis zum Hafen, wo wir über die schwenkbare Brücke Rambla de Mar zum Einkaufszentrum gehen und in einem der Restaurants leckere schwarze Paella* essen.
Danach wandern wir am Hafenbecken entlang und holen unseren Koffer aus dem Depot ab. Mit der Metro fahren wir zur Plaça de Catalunya und dann mit dem Flughafenbus zum Airport. Wir haben noch genug Zeit für ein Getränk, bevor unser Flieger zurück nach München fertig zum Boarding* ist.
Auch der Rückflug vergeht ruhig, nur das Gepäck dauert in München ziemlich lange, nachdem wir mit dem Bus vom Vorfeld zum Terminal fahren müssen. Da ist es durchaus angenehm, in wenigen Minuten beim Auto zu sein...